top of page

Durch die Integration von Bluematic in die offene Homey-Plattform können Sie den ins Netz eingespeisten überschüssigen Strom in Echtzeit messen und entscheiden, ob Ihre Wärmepumpe aktiviert werden soll. Diese Messung kann über den Homey Energy Dongle oder jede andere Homey-kompatible Lösung erfolgen.
Eine LoRa-Antenne ist mit dem WLAN-Netzwerk des Hauses verbunden
Das LoRa-Netzwerk ist ein dediziertes Netzwerk mit geringer Bandbreite, das eine Verbindung zum PoolCommand-Modul im Technikraum des Schwimmbades herstellt
Technikraum Schwimmbad
Umwälzpumpe
Über die Smart Energy-Einstellung kann die überschüssige Produktion der Solarmodule zum Betrieb der Wärmepumpe genutzt werden
Wärmepumpe
Schwimmbadbeleuchtung
Verknüpfung der Geräte direkt mit dem Pool Command
Die Bedienung und Steuerung aller angeschlossenen Geräte erfolgt über die App oder Webanwendung
Alle Optionen sind direkt an das LoRa-Netzwerk angeschlossen, was die Installation besonders einfach macht
Wohnung


Durch die Integration von Bluematic in die offene Homey-Plattform können Sie den ins Netz eingespeisten überschüssigen Strom in Echtzeit messen und entscheiden, ob Ihre Wärmepumpe aktiviert werden soll. Diese Messung kann über den Homey Energy Dongle oder jede andere Homey-kompatible Lösung erfolgen.
Bluematic Energy
Prinzip
Erstellen Sie einen Basisablauf in Homey und verknüpfen Sie
die Erfassung von Überproduktion mit der Bluematic-Ablaufkarte


Aktivieren Sie Ihre Wärmepumpe mit
der Bluematic Energieflusskarte
.png)

Registrieren Sie Ihre Solarmodul-Überproduktion mit dem Homey Energy Dongle oder einer anderen Homey-kompatiblen Methode. Bestimmen Sie den Aktivierungswert anhand der Anzahl Ihrer Solarmodule und des Typs Ihrer Wärmepumpe.
bottom of page